Zürcher Wirtschaft (seit Januar 2012 bis Dezember 2020)
Aufbau der Produktion und Gestaltung der Seiten
Bildbearbeitung
Korrektur der Artikel und Seiten
Produktion, Wartung und Betreuung vom System
Erstellung/Übermittlung der GzD-Seiten an Kunden/KGV
Übermittlung/Kontrolle der Daten für das Druckzentrum
Plattenfreigabe im Druckzentrum
Archivierung/Datenaufbereitung für die Homepage/Archiv
sowie die abschliessende Verlinkung aller Inserate
2014: Erneuerung Zeitungsdesign
Ab Januar 2016 Verantwortlich für das Anzeigenmarketing
TOP-Adressen
Die günstigste Möglichkeit, in der 'Zürcher Wirtschaft' zu werben.
Ein Zeileneintrag in einer Rubrik nach Wahl gibt's bereits ab CHF 105.– für 6 Ausgaben!
Herausgeber/Verlag
Auflage
26‘943 Exemplare in der Normalauflage
60'000 Exemplare in der Grossauflage
WEMF-beglaubigt
Erscheinung:
11x im Jahr, davon 2 Grossauflagen
Gut zu wissen:
Sämtliche Inserate in der Printausgabe der 'Zürcher Wirtschaft' werden in der Digital-Ausgabe mit der Website des Auftraggebers verlinkt.
Inhalt
Die 'Zürcher Wirtschaft' informiert seine Leserinnen und Leser über Aktuelles und Hintergründiges zu Politik und Wirtschaft. Ergänzt wird der Themenbogen durch Beiträge mit Lesernutzen rund um die KMU-Wirtschaft und Gewerbe: Ausbildung, Veranstaltungen und Ratgeber. Die Zeitung dokumentiert ebenso die Engagements des Verbandes für die Rahmenbedingungen der Wirtschaft im Kanton Zürich. unter anderem mit Hintergrundberichten zur Wirtschaft und Politik, KMU-Ratgeber und profilierten Kolumnisten sowie News und Aktivitäten aus den Gewerbevereinen und dem KGV.
Zielgruppe & Leserschaft
Die 'Zürcher Wirtschaft' wird adressiert an die Mitglieder des KMU- und Gewerbeverbandes des Kantons Zürich (KGV) sowie an weitere Personen und Organisationen im Kanton Zürich verschickt. Zu den Leserinnen und Lesern zählen neben den mehr als 18'000 Verbandsmitgliedern auch Behörden, Politiker sowie eine wirtschaftlich und politisch interessierte Öffentlichkeit.
Ein Grossteil der Leserinnen und Leser sind Geschäfts-Inhaber und CEOs. Durch ihre Zugehörigkeit zum KGV engagieren sie sich für eine nachhaltige Entwicklung der Zürcher Wirtschaft sowie für eine kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
